Implementing SAFe® (SPC)

Datum Veranstaltungsort Sprache Trainer:in Preis (Netto) Freie Plätze
Buchen

18.02.2025 – 21.02.2025

Garantiert

Ebene 11, Dotzheimer Str. 11, 65185 Wiesbaden

Deutsch Felix Rüssel, Stefan Becker 2.949 EUR 2.749 EUR 8 Buchen
Buchen

17.03.2025 – 20.03.2025

Hotel Excelsior Schützenstraße 11 80335 München

Deutsch Kurt Jäger, Florian Beck 2.949 EUR 2.799 EUR 10 Buchen
Buchen

25.03.2025 – 28.03.2025

Zürich

Deutsch Niko Kaintantzis, Michael Stump 3.095 CHF 2.895 CHF 11 Buchen
Buchen

25.03.2025 – 28.03.2025

Garantiert

Amsterdam

Englisch René Hussong, Jeroen Elzinga 3.195 EUR 2.799 EUR 10 Buchen
Buchen

31.03.2025 – 04.04.2025

Remote

Deutsch Florian Beck, Stefan Becker 2.949 EUR 2.799 EUR 11 Buchen
Buchen

05.05.2025 – 08.05.2025

Campus FFHS, Gleisarena, Zollstrasse 17, 8005 Zürich

Deutsch Niko Kaintantzis, Michael Stump 3.095 CHF 2.895 CHF 10 Buchen
Buchen

06.05.2025 – 09.05.2025

Wiesbaden

Deutsch Stefan Becker, Thorsten Janning 2.949 EUR 2.799 EUR 15 Buchen
Buchen

12.05.2025 – 16.05.2025

Remote

Deutsch Rene Hussong 2.949 EUR 2.799 EUR 14 Buchen
Buchen

20.05.2025 – 23.05.2025

Frankfurt am Main

Englisch Konrad Swistelnicki, Odile Moreau 2.949 EUR 2.799 EUR 15 Buchen
Buchen

03.06.2025 – 06.06.2025

Amsterdam

Niederländisch Ali Hajou, Jeroen Elzinga 3.195 EUR 2.799 EUR 15 Buchen
Buchen

24.06.2025 – 27.06.2025

Wiesbaden

Deutsch Wird bald bekannt gegeben 2.949 EUR 2.799 EUR 15 Buchen
Buchen

08.07.2025 – 11.07.2025

Bern

Deutsch Niko Kaintantzis, Michael Stump 3.095 CHF 2.895 CHF 10 Buchen
Buchen

28.07.2025 – 01.08.2025

Remote

Deutsch Niko Kaintantzis 2.949 EUR 2.799 EUR 15 Buchen
Buchen

18.08.2025 – 22.08.2025

Remote

Englisch Konrad Swistelnicki, Ali Hajou 2.949 EUR 2.799 EUR 15 Buchen
Buchen

02.09.2025 – 05.09.2025

Wiesbaden

Deutsch Wird bald bekannt gegeben 2.949 EUR 2.799 EUR 15 Buchen
Buchen

29.09.2025 – 02.10.2025

Bern

Deutsch Niko Kaintantzis, Michael Stump 3.095 CHF 2.895 CHF 11 Buchen
Buchen

30.09.2025 – 03.10.2025

Amsterdam

Niederländisch Ali Hajou, Jeroen Elzinga 3.195 EUR 2.799 EUR 15 Buchen
Buchen

20.10.2025 – 24.10.2025

Remote

Deutsch Wird bald bekannt gegeben 2.949 EUR 2.799 EUR 15 Buchen
Buchen

18.11.2025 – 20.11.2025

Wiesbaden

Deutsch Stefan Becker 2.949 EUR 2.799 EUR 15 Buchen
Buchen

08.12.2025 – 11.12.2025

Remote

Deutsch Wird bald bekannt gegeben 2.949 EUR 2.799 EUR 15 Buchen

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert.

Durch das Laden der Inhalte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.

Marketing Cookies zulassen

Sind Sie bereit, eine Lean-Agile-Transformation zu leiten? Möchten Sie ein tieferes Verständnis des Scaled Agile Framework® erlangen? Interessieren Sie sich dafür, SAFe®-Kurse zu geben?

Dieses Training richtet sich an Personen, die eine führende Rolle bei der Umsetzung einer Lean-Agile-Transformation einnehmen möchten und bietet umfassende Einblicke in alle Aspekte einer SAFe®-Implementierung.

Durch dieses Training und die damit verbundene Zertifizierung können Sie die Rollen der verschiedenen Personen in einer SAFe®-Organisation verstehen und eine SAFe®-Transformation planen und leiten. Sie lernen, Wertströme zu identifizieren, Agile Release Trains zu initiieren, Prozesse zu optimieren und OKRs auf strategische Themen anzuwenden. Darüber hinaus werden Sie die Prinzipien des agilen Produktmanagements und der Produktbereitstellung anwenden.

Wenn Sie auf der Suche nach einem umfassenden und praktischen Verständnis dafür sind, wie Sie einem Unternehmen effektiv dabei helfen können, Business Agility zu erreichen, ist Implementing SAFe® der richtige Kurs für Sie.

Implementing SAFe® zur Befähigung interner Experten Public

Die Erfahrung bei unseren SAFe®-Implementierungen zeigt, dass eine nachhaltige Veränderung nur durch interne ExpertInnen gewährleistet werden kann. Diese nehmen bei der Implementierung von SAFe® eine Schlüsselrolle ein, bspw. als Release Train Engineer beim Starten von Agile Release Trains und TrainerInnen interner SAFe®-Schulungen. Mit dem Erwerb der SPC-Zertifizierung erhalten Sie das formale Recht, SAFe®-Schulungen durchzuführen.
Diese SAFe® Ausbildung ist eine Investition, die mittel- bis langfristig auf Ihre Unabhängigkeit einzahlt.

SPC Mentoring Program

Buchen Sie zusätzlich zum Training unser SPC Mentoring Program. Damit werden Sie im Anschluss an das Training Teil unserer Community und profitieren in mindestens sechs, jeweils 90-minütigen online Sessions und einem gemeinsamen Präsenz Workshoptag, von einem intensiven Erfahrungsaustausch und Praxis-Coaching durch unsere SPC-Trainer:innen und unserem SAFe Fellow.

Weitere Infos & Anmeldung

Lerninhalte

  • Erfolg im digitalen Zeitalter dank Business-Agilität
  • Das Fundament mit Mindset, Werten und Prinzipien legen
  • Team- und technische Agilität etablieren
  • Solutions mit Agile Product Delivery erstellen
  • Lean Portfolio Management erkunden
  • Change Leadership: Durch die Veränderung führen
  • Den SAFe-Wendepunkt erreichen
  • Die Implementierung designen
  • Einen Agile Release Train starten
  • Die ART-Ausführung coachen
  • Das Portfolio verbessern
  • Business-Agilität beschleunigen
  • Zertifizierter SAFe Practice Consultant (SPC) werden

Lernziele

  • SAFe® umfassend verstehen und für ihren individuellen Unternehmenskontext konfigurieren
  • Eine Lean-Agile-Transformation unternehmensweit führen
  • Wertströme in der Organisation identifizieren
  • Agile Release Trains entwerfen und starten
  • Die Transformation im Portfolio verankern
  • Manager und Führungskräfte in Leading SAFe® schulen
  • Weitere SAFe-Rollen im Unternehmen ausbilden können und die SAFe® Journey vorantreiben

Dieses Training richtet sich an:

  • Agile Trainer:in
  • Change Agents
  • Consultant
  • LACE Team
  • Linien-Manager:in
  • Organisationsentwickler:in
  • Programm Manager:in
  • Projekt Manager:in
  • Release Train Engineers (RTEs)
  • Team Leader

Voraussetzungen:

Unabhängig von ihrer Erfahrung sind alle herzlich willkommen den Kurs zu besuchen.
Folgende Voraussetzungen werden jedoch empfohlen:

  • Vertrautheit mit agilen Konzepten und Prinzipien
  • Kenntnis von Scrum, Kanban und eXtreme Programming (XP)
  • Kenntnisse über Software- und Hardware- Entwicklungsprozesse
  • Besuch einer Leading SAFe® Schulung

Was ist inklusive?

  • Kursunterlagen

  • Nach erfolgreicher Teilnahme an der Prüfung, erhalten die Teilnehmenden das SAFe® Practice Consultant (SPC) Zertifikat
  • Zugang zu SAFe® Collaborate, einem visuellen Online-Arbeitsbereich

  • Ein Jahr Mitgliedschaft für SAFe® Studio, ehemals SAFe® Community Plattform

Alle Prüfungsdetails finden Sie hier.

Alle Infos zu Mitgliedschafts-Renewals gibt es hier.


Alle Informationen zu Professional Development Units (PDU´s) und Scrum Education Units finden Sie hier.


Häufig gestellte Fragen:

Wie erfolgt die Zertifizierung? 


Die Zertifizierung erfolgt nach dem Training und erfolgreich abgeschlossener Onlineprüfung.


Wie erfolgt die Registrierung zur Onlineprüfung?


Für die Registrierung zur Onlineprüfung wird die jeweilige eMail Adresse des/r Kurs-Teilnehmenden benötigt. Diese wird mit der Teilnehmendenliste vor dem Training abgefragt. Die Freischaltung bzw. Zulassung zur Prüfung erfolgt in der Regel zum letzten Trainingstag.


Wie erhalte ich meine Zugangsdaten zur SAFe® Community Platform?


Die Teilnehmenden erhalten per Mail ihre Zugangsdaten zur SAFe® Community Plattform der Scaled Agile, Inc., mit Sitz in Boulder (USA) sowie zur Onlineprüfung.


Wann muss ich meine Onlineprüfung abgeschlossen haben?


Die Teilnehmenden können innerhalb von 30 Tagen die Onlineprüfung zur Zertifizierung abgelegen.


Ist die Teilnahme an der Prüfung verpflichtend?


Die Teilnahme ist optional.


Wie bekomme ich nach erfolgreicher Prüfung mein Zertifikat zur Verfügung gestellt?

Nach bestandener Prüfung wird das Zertifikat im persönlichen Benutzerprofil des/r Teilnehmenden zum Download zur Verfügung gestellt.      

Dauer:

4 Tag(e) Präsenz-Training
5 Tag(e) Remote-Training

Level / Schwierigkeit:

Fortgeschrittene

Abschluss:

Zertifizierung

Zahlungsmethoden:

  • Rechnung
  • Kreditkarte
  • GooglePay

Erforderliche Tools bei Remote-Training:

Der Zugang zu den erforderlichen Tools wird für das Training von KEGON gestellt. 

  • Zoom
  • Miro
  • Slack 
  • Menti

Lunch im Preis inbegriffen bei Präsenz-Training:

Ja

Sie interessieren sich für ein öffentliches Training?

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

KEGON Akademie-Team

Haben Sie allgemeine Fragen, dann finden Sie hier unsere FAQs.

Sie haben Interesse an einem Inhouse Training? 

Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen ein Angebot! 

KEGON Inhouse-Training

Haben Sie allgemeine Fragen, dann finden Sie hier unsere FAQs.

Sie interessieren sich für ein Training in der Schweiz?

Unsere Schweizer Kollegen erreichen Sie unter: 

KEGON Schweiz GmbH