SAFe® for Teams (SP)

Datum Veranstaltungsort Sprache Trainer:in Preis (Netto) Freie Plätze
Buchen

10.03.2025 – 11.03.2025

Remote

Englisch Wird bald bekannt gegeben 999 EUR 949 EUR 15 Buchen
Buchen

10.03.2025 – 11.03.2025

Remote

Deutsch Wird bald bekannt gegeben 999 EUR 949 EUR 15 Buchen

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu Vimeo blockiert.

Durch das Laden der Inhalte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Vimeo.

Marketing Cookies zulassen

Das Training "SAFe® for Teams (SP)" dient der intensiven Vorbereitung und Simulation des PI Planning Events und ist zielgruppenspezifisch inhouse oder öffentlich buchbar.

Lernen Sie in diesem 2-tägigen SAFe® Training für Entwicklungsteams in SAFe® Organisationen, ein leistungsstarkes Teammitglied zu werden und effektiv mit anderen Teams zusammenzuarbeiten. Dieses Training vermittelt die notwendigen Grundkenntnisse für Scrum und Kanban und gibt eine Einführung in Lean Thinking und die Werkzeuge und Prozesse des Scaled Agile Framework. Erleben Sie in einer praxisnahen PI-Planungssimulation, wie es ist, wenn Teams die Planung selbst übernehmen und sich auf gemeinsame Ziele ausrichten, um echten Mehrwert für den Kunden zu schaffen.

Inhouse Training - Maßgeschneidert für ein Agile Release Train (ART) vor dem ersten PI Planning Event

Das Inhouse Training SAFe® for Teams ist so konzipiert, dass es unmittelbar vor dem ersten PI Planning Event durchgeführt werden kann. Alle Teams des ARTs sollten daran teilnehmen. Idealerweise findet die Schulung direkt in den Räumlichkeiten statt, in denen auch an den folgenden Tagen die Planungskonferenz stattfinden wird.

Public Training – Der perfekte Onboarding-Booster

Ideal für neue Mitarbeitende in einer skalierten agilen Organisation. Unser Public Training ermöglicht es neuen Mitarbeitenden Wissenslücken zu schließen und erleichtert den Einstieg in das skalierte agile Arbeiten mit SAFe. Zusätzlich profitieren Sie von einem spannenden Austausch mit Teilnehmenden aus unterschiedlichen Branchen und Organisationen.

Exklusive Bundles: SAFe for Teams & SAFe Scrum Master und Public SAFe for Teams & SAFe Product Owner/ Product Manager

Sie übernehmen die Rolle des Scrum Masters, Product Owners oder Product Managers in Iher skalierten agilen Organisation ohne SAFe - Vorkenntnisse? Unser exklusives Bundle bietet Ihnen die perfekte Kombination aus SAFe - Fachwissen und einem Deepdive in Ihre Rolle – so starten Sie optimal vorbereitet in Ihre neue Herausforderung!

Lerninhalte

  • Einführung in das Scaled Agile Framework® (SAFe®)
  • Kernkompetenzen, Mindset, Werte und Prinzipien und ihre Anwendung in der Praxis Public
  • Die eigene Rolle im Team und die Rolle von Teams im ART verstehen
  • Planung und Ausführung von Iterationen und Planning Intervals
  • PI Planning und andere Events des Planning Intervalls erleben
  • Kundenzentrierte Entwicklung und Pflege des ART Backlogs

Lernziele

  • Ihre Rolle im Team und die Rolle Ihres Teams in der ART
  • Wie man SAFe-Prinzipien anwendet, um Lean-Agile Delivery zu skalieren
  • Wie man Iterationen und Planning Intervals (PIs) plant und durchführt
  • Wie man den ART kontinuierlich verbessert

Dieses Training richtet sich an:

  • Agile Release Train (ART) Mitglied
  • Agile Teams
  • Architekt:innen (Infrastruktur, System, Solution, Enterprise)
  • Business Analyst:innen
  • Product Owner / Product Manager:in
  • Configuration Manager:in / Release Manager:in
  • Consultant
  • Scrum Master
  • Software Entwickler:in
  • Team Leader

Voraussetzungen:

Unabhängig von ihrer Erfahrung sind alle herzlich willkommen den Kurs zu besuchen.

Was ist enthalten?

  • Nach erfolgreicher Teilnahme an der Prüfung, erhalten die Teilnehmenden das SAFe 6 Certified SAFe® Practitioner PDF Zertifikat
  • SAFe 6 Certified SAFe® Practitioner Digital Badge um ihre Fertigkeiten online zu bewerben
  • Ein Jahr Zugang zu SAFe® Studio mit der ersten Teilnahme an einem SAFe Training
  • Zugang zu Meetup Gruppen und Veranstaltungen die sie mit anderen SAFe® Certified Professional verbinden
  • Eine Vielzahl von Ressourcen, um Ihren SAFe® Weg des Lernens zu unterstützen

Alle Prüfungsdetails finden Sie hier.
Alle Infos zu Mitgliedschafts-Renewals gibt es hier.
Alle Informationen zu Professional Development Units (PDU´s) und Scrum Education Units finden Sie hier.

Häufig gestellte Fragen:

Wie erfolgt die Zertifizierung? 

Die Zertifizierung erfolgt nach dem Training und erfolgreich abgeschlossener Onlineprüfung.

Wie erfolgt die Registrierung zur Onlineprüfung?

Für die Registrierung zur Onlineprüfung wird die jeweilige eMail Adresse des Kurs-Teilnehmenden benötigt. Diese wird mit der Teilnehmendenliste vor dem Training abgefragt. Die Freischaltung bzw. Zulassung zur Prüfung erfolgt in der Regel zum letzten Trainingstag.

Wie erhalte ich meine Zugangsdaten zur SAFe® Community Platform?

Die Teilnehmenden erhalten per Mail ihre Zugangsdaten zur SAFe® Community Plattform der Scaled Agile, Inc., mit Sitz in Boulder (USA) sowie zur Onlineprüfung.

Wann muss ich meine Onlineprüfung abgeschlossen haben?

Die Teilnehmenden können innerhalb von 30 Tagen die Onlineprüfung zur Zertifizierung abgelegen.

Ist die Teilnahme an der Prüfung verpflichtend?

Die Teilnahme ist optional.

Wie bekomme ich nach erfolgreicher Prüfung mein Zertifikat zur Verfügung gestellt?

Nach bestandener Prüfung wird das Zertifikat im persönlichen Benutzerprofil des/der Teilnehmenden zum Download zur Verfügung gestellt.

Dauer:

2 Tag(e) Präsenz-Training

Level / Schwierigkeit:

Anfänger:innen

Abschluss:

Zertifizierung

Zahlungsmethoden:

  • Rechnung
  • Kreditkarte
  • GooglePay

Erforderliche Tools bei Remote-Training:

Der Zugang zu den erforderlichen Tools wird für das Training von KEGON gestellt.

  • Zoom
  • Miro
  • Slack
  • Menti

Lunch im Preis inbegriffen bei Präsenz-Training:

Nein

Sie interessieren sich für ein öffentliches Training?

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

KEGON Akademie-Team

Haben Sie allgemeine Fragen, dann finden Sie hier unsere FAQs.

Sie haben Interesse an einem Inhouse Training? 

Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen ein Angebot! 

KEGON Inhouse-Training

Haben Sie allgemeine Fragen, dann finden Sie hier unsere FAQs.

Sie interessieren sich für ein Training in der Schweiz?

Unsere Schweizer Kollegen erreichen Sie unter: 

KEGON Schweiz GmbH