SAFe® Release Train Engineer (RTE)

Datum Veranstaltungsort Sprache Trainer:in Preis (Netto) Freie Plätze
Buchen

18.02.2025 – 20.02.2025

Garantiert

Ebene 11, Dotzheimer Str. 11, 65185 Wiesbaden

Deutsch Kurt Jäger 2.649 EUR 2.449 EUR 11 Buchen
Buchen

25.02.2025 – 28.02.2025

Garantiert

Remote

Deutsch Felix Rüssel 2.649 EUR 2.449 EUR 9 Buchen
Buchen

11.03.2025 – 13.03.2025

Warschau

Polnisch Konrad Swistelnicki 5.450 PLN 5.250 PLN 6 Buchen
Buchen

25.03.2025 – 27.03.2025

Garantiert

Hotel Excelsior Schützenstraße 11 80335 München

Englisch Konrad Swistelnicki 2.649 EUR 2.499 EUR 9 Buchen
Buchen

07.05.2025 – 09.05.2025

Wiesbaden

Deutsch Florian Beck 2.649 EUR 2.499 EUR 15 Buchen
Buchen

12.05.2025 – 14.05.2025

Zürich

Deutsch Niko Kaintantzis 2.750 CHF 2.550 CHF 10 Buchen
Buchen

02.06.2025 – 05.06.2025

Remote

Deutsch Wird bald bekannt gegeben 2.649 EUR 2.499 EUR 15 Buchen
Buchen

24.06.2025 – 26.06.2025

München

Englisch Konrad Swistelnicki 2.649 EUR 2.499 EUR 15 Buchen
Buchen

30.06.2025 – 02.07.2025

Wiesbaden

Deutsch Wird bald bekannt gegeben 2.649 EUR 2.499 EUR 15 Buchen
Buchen

19.08.2025 – 21.08.2025

Zürich

Deutsch Niko Kaintantzis 2.750 CHF 2.550 CHF 11 Buchen
Buchen

02.09.2025 – 04.09.2025

Wiesbaden

Deutsch Wird bald bekannt gegeben 2.649 EUR 2.499 EUR 15 Buchen
Buchen

07.10.2025 – 10.10.2025

Remote

Deutsch Wird bald bekannt gegeben 2.649 EUR 2.499 EUR 15 Buchen
Buchen

18.11.2025 – 20.11.2025

Wiesbaden

Deutsch Wird bald bekannt gegeben 2.649 EUR 2.499 EUR 15 Buchen
Buchen

08.12.2025 – 11.12.2025

Remote

Deutsch Wird bald bekannt gegeben 2.649 EUR 2.499 EUR 15 Buchen

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert.

Durch das Laden der Inhalte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.

Marketing Cookies zulassen

Lernen Sie in diesem 3-tägigen fortgeschrittenen SAFe RTE-Training, wie Sie Agile Release Trains (ARTs) aufsetzen, coachen und mit Ihrem Train kontinuierlich Business Value schaffen.

In diesem 3-tägigen Fortgeschrittenenkurs vertiefen Sie Ihr Verständnis über die Rolle und Aufgabe des Release Train Engineer (RTE) innerhalb einer SAFe® Organisation. Durch ein praxisorientiertes Trainingsformat mit vielen Übungen erfahren Sie, wie eine gemeinsame Ausrichtung Ihrer Teams dazu führt, die Lieferung von End-to-End-Value in einem Wertstrom zu optimieren.

Für die Teilnahme an diesem Training empfehlen wir, dass Sie ein SAFe® Scrum Master-, oder SPC-Zertifikat besitzen und bereits mindestens einen Release Train sowie mehrere PIs begleitet haben.

Zusätzlich wird die Teilnahme an der offiziellen rollenbasierten Online-Schulung für Release Train Engineers im Vorfeld empfohlen. Dieses Release Train Engineer Training ist ideal, um Ihre Fähigkeiten als SAFe Release Train Engineer weiterzuentwickeln und zu schärfen.

Jetzt registrieren

Lerninhalte

  • Kennenlernen der Rolleeines RTE mit ihren Aufgaben und Verantwortungen
  • Anwendung der SAFe®-Prinzipien in der Praxis
  • Organisation des ARTs
  • Vorbereitung und Durchführung eines PI Plannings
  • Die Arbeit mit anderen ART Rollen, den Teams und den ART Stakeholdern während der PI Execution
  • Förderung ständiger Verbesserungen durch Etablierung von Feedback- Schleifen auf allen Ebenen inkl. Inspect & Adapt Workshop am Ende eines PIs

Lernziele

  • Anwendung von Lean-Agile Konzepten und -Praktiken zur Verbesserung der Wertschöpfung
  • Aufbau eines leistungsfähigen ART durch die Entwicklung einer verlässlichen Führungs- und Coaching-Rolle
  • Austausch mit anderen Release Train Engineers

Dieses Training richtet sich an:

  • Führungskräfte / Management / Executives (CxO)
  • Change Agents
  • Consultant
  • LACE Team
  • Agile Coaches
  • Organisationsentwickler:in
  • Programm Manager:in
  • Projekt Manager:in
  • Release Train Engineers (RTEs)
  • SAFe® Program Consultant (SPCs) / SAFe® Practice Consultant (SPCs)
  • Scrum Master
  • Solution Train Engineers (STEs)
  • Team Leader

Voraussetzungen:

Die folgenden Voraussetzungen werden dringend empfohlen:

  • Sie haben mindestens einen ART gestartet und mehrere PIs begleitet
  • Sie besitzen eine SSM-, oder SPC-Zertifizierung
  • Sofern Zugriff besteht: Sie haben an dem rollenbasierten Online Training zur RTE Rolle teilgenommen

Was ist enthalten?

  • Kursunterlagen
  • Zugang zu SAFe® Collaborate, einem visuellen Online-Arbeitsbereich
  • Nach erfolgreicher Teilnahme an der Prüfung, erhalten die Teilnehmenden das SAFe® Release Train Engineer Zertifikat
  • Ein Jahr Zugang zu SAFe® Studio mit der ersten Teilnahme an einem SAFe® Training
  • Zugang zu Inhalten, Werkzeugen und Ressourcen, die Sie für die tägliche Arbeit mit dem Scaled Agile Framework benötigen

Alle Prüfungsdetails finden Sie hier.
Alle Infos zu Mitgliedschafts-Renewals gibt es hier.
Alle Informationen zu Professional Development Units (PDU´s) und Scrum Education Units finden Sie hier.

 

Häufig gestellte Fragen:

Wie erfolgt die Zertifizierung? 

Die Zertifizierung erfolgt nach dem Training und erfolgreich abgeschlossener Onlineprüfung.

Wie erfolgt die Registrierung zur Onlineprüfung?

Für die Registrierung zur Onlineprüfung wird die jeweilige eMail Adresse des/r Kurs-Teilnehmenden benötigt. Diese wird mit der Teilnehmendenliste vor dem Training abgefragt. Die Freischaltung bzw. Zulassung zur Prüfung erfolgt in der Regel zum letzten Trainingstag.

Wie erhalte ich meine Zugangsdaten zur SAFe® Community Platform?

Die Teilnehmenden erhalten per Mail ihre Zugangsdaten zur SAFe® Community Plattform der Scaled Agile, Inc., mit Sitz in Boulder (USA) sowie zur Onlineprüfung.

Wann muss ich meine Onlineprüfung abgeschlossen haben?

Die Teilnehmenden können innerhalb von 30 Tagen die Onlineprüfung zur Zertifizierung abgelegen.

Ist die Teilnahme an der Prüfung verpflichtend?

Die Teilnahme ist optional.

Wie bekomme ich nach erfolgreicher Prüfung mein Zertifikat zur Verfügung gestellt?

Nach bestandener Prüfung wird das Zertifikat im persönlichen Benutzerprofil des Teilnehmenden zum Download zur Verfügung gestellt.

Dauer:

3 Tag(e) Präsenz-Training
4 Tag(e) Remote-Training

Level / Schwierigkeit:

Fortgeschrittene

Abschluss:

Zertifizierung

Zahlungsmethoden:

  • Rechnung
  • Kreditkarte
  • GooglePay

Erforderliche Tools bei Remote-Training:

Der Zugang zu den erforderlichen Tools wird für das Training von KEGON gestellt.

  • Zoom
  • Miro
  • Slack
  • Menti

Lunch im Preis inbegriffen bei Präsenz-Training:

Ja

Sie interessieren sich für ein öffentliches Training?

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

KEGON Akademie-Team

Haben Sie allgemeine Fragen, dann finden Sie hier unsere FAQs.

Sie haben Interesse an einem Inhouse Training? 

Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen ein Angebot! 

KEGON Inhouse-Training

Haben Sie allgemeine Fragen, dann finden Sie hier unsere FAQs.

Sie interessieren sich für ein Training in der Schweiz?

Unsere Schweizer Kollegen erreichen Sie unter: 

KEGON Schweiz GmbH