26.11.2024 | Anna Jäger

Warum ein strukturiertes Onboarding für neue Mitarbeitende in SAFe®-Organisationen entscheidend ist

  • Agile Organisation
  • SAFe

In agilen Organisationen, insbesondere solchen, die das Scaled Agile Framework (SAFe®) anwenden, spielt das Onboarding eine zentrale Rolle. Die Art und Weise, wie neue Mitarbeitende in das Unternehmen eingeführt werden, kann den Erfolg ihrer Arbeit und die Effizienz des gesamten Teams maßgeblich beeinflussen.

Ein gut durchdachtes Onboarding unterstützt nicht nur die persönliche Integration, sondern sorgt auch dafür, dass die neuen Mitarbeitenden die agilen Praktiken und Prozesse von SAFe® schnell verstehen und umsetzen können. 

Die Herausforderung agiler Teams

In einer SAFe®-Organisation ist die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams und Ebenen zentral. Für neue Mitarbeitende kann es jedoch eine Herausforderung sein, sich in die Struktur einzufinden, da sie mit neuen Begriffen, Tools, Rollen und einer Vielzahl paralleler Aufgaben vertraut werden müssen. Ein gut strukturiertes Onboarding ist daher besonders wichtig: Es vermittelt nicht nur das notwendige Wissen, sondern stärkt auch das Gefühl von Sicherheit und Wertschätzung. Gerade im Lean-Agile-Umfeld hilft ein fundiertes Onboarding, die Prinzipien und Methoden schnell zu erfassen, die Erwartungen klarzustellen und die Motivation sowie Bindung zu fördern, damit sich die neuen Kolleg:innen sofort auf gemeinsame Ziele konzentrieren können.

Das passende Training als Schlüssel zum Erfolg

Ein hervorragendes Beispiel für eine strukturierte und zielführende Einarbeitung ist das SAFe® for Teams (SP) Training. Dieses zweitägige Intensivtraining dient dazu, einen gesamten ART gezielt auf das erste PI Planning vorzubereiten und ist ideal, um neue Mitarbeitende optimal in ihre Rolle im Team und im Agile Release Train (ART) einzuführen. Im Rahmen des Trainings lernen die Teilnehmenden nicht nur die Grundlagen von Scrum und Kanban, sondern erhalten auch eine umfassende Einführung in Lean Thinking und die wichtigsten Werkzeuge und Prozesse von SAFe®.

Besonders wertvoll ist die praxisnahe Simulation des PI Planning Events. Hier erfahren neue Mitarbeitende hautnah, wie Teams die Planung selbst in die Hand nehmen und sich auf gemeinsame Ziele ausrichten. Diese Übung bietet einen tiefen Einblick in die funktionsübergreifende Zusammenarbeit und zeigt, wie wertvolle Kundenlösungen entstehen können, wenn alle an einem Strang ziehen.

Inhouse vs. Public Training: Maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Bedürfnisse

Je nach Unternehmensstruktur und -anforderungen gibt es verschiedene Ansätze, um neue Mitarbeitende effektiv zu integrieren.

  • Inhouse Training: Das Inhouse SAFe® for Teams Training ist ideal, um alle Teammitglieder eines neuen Agile Release Trains methodisch auf das erste PI Planning und die damit verbundene agile Arbeitsweise vorzubereiten. Dieses Training kann direkt in den Räumlichkeiten des Unternehmens durchgeführt werden, was einen nahtlosen Übergang in die operative Planung ermöglicht. Alle Teammitglieder des ARTs können so von einer intensiven Vorbereitung profitieren, die speziell auf die Gegebenheiten der eigenen Organisation abgestimmt ist. Neben des Starts eines neuen ARTs kann dieses Inhouse Training in großen Organisationen ART übergreifend genutzt werden, um neue Mitarbeitende  im SAFe® Kontext aufzugleisen. 
     
  • NEU: Public Training: Das öffentliche SAFe® for Teams Training eignet sich ideal, um eine kosteneffiziente Lösung zu bieten, wenn es in der Organisation nicht genug neue Mitarbeitende gibt, um ein Inhouse-Training aufzusetzen .  Im öffentlichen Training  treffen Mitarbeitende verschiedener Unternehmen zusammen, um die Grundlagen von SAFe® zu erlernen und Wissenslücken zu schließen. Diese Trainingsform bietet zudem die Möglichkeit, sich mit Teilnehmenden aus anderen Unternehmen auszutauschen, was den Horizont erweitert und neue Perspektiven auf agile Arbeitsweisen ermöglicht.

Exklusive Bundles für Schlüsselrollen

Neben der allgemeinen Einführung in SAFe® sind spezifische Rollen wie der Scrum Master, Product Owner oder Product Manager von zentraler Bedeutung für den Erfolg eines agilen Teams. Ein Onboarding, das speziell auf diese Rollen zugeschnitten ist, stellt sicher, dass die neuen Mitarbeitenden ihre Aufgaben von Anfang an verstehen und effektiv ausführen können. Dabei wird der Fokus insbesondere daraufgelegt, die Rollen in Bezug auf das SAFe® Umfeld zu vertiefen. 

Die neuen, exklusiven Bundle-Angebote kombinieren das SAFe® for Teams Training mit spezifischen Kursen für Schlüsselrollen, um eine optimale Vorbereitung zu gewährleisten:

  • SAFe for Teams & Product Owner / Product Manager: Diese Kombination gibt neuen Product Ownern und Product Managern das notwendige Rüstzeug, um ihre Rolle im skalierten agilen Umfeld zu verstehen und erfolgreich umzusetzen.
     
  • SAFe for Teams & SAFe Scrum Master: Dieses Bundle ist speziell für neue SAFe® Scrum Master entwickelt, die neben den SAFe®-Grundlagen auch ein tiefes Verständnis für ihre spezifischen Aufgaben im agilen skalierten Team bekommen wollen.

Durch diese gezielten Trainingspakete starten neue Mitarbeitende bestens vorbereitet in ihre neue Rolle und können direkt einen Mehrwert für das Team und das Unternehmen schaffen.

Fazit: Investition ins Onboarding zahlt sich aus

Ein strukturiertes Onboarding, das die spezifischen Anforderungen von SAFe®-Organisationen berücksichtigt, ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Start neuer Mitarbeitender. Durch die Kombination von praxisnahen Trainings wie dem SAFe® for Teams (SP) und gezielten Maßnahmen zur Einarbeitung wird sichergestellt, dass neue Kolleg:innen nicht nur schnell produktiv werden, sondern auch langfristig motiviert und engagiert bleiben.

Unternehmen, die in ein fundiertes Onboarding investieren, profitieren von besserer Zusammenarbeit, schnelleren Erfolgen und einer gesteigerten Zufriedenheit sowohl der Mitarbeitenden als auch der Kunden.

Nutzen Sie die Chance und bereiten Sie Ihr Team optimal auf den nächsten PI Planning Event vor – mit einem maßgeschneiderten SAFe® for Teams Training oder den exklusiven Bundle-Angeboten für Scrum Master und Product Owner/Product Manager.

Bundle: SAFe for Teams & PO/PM

Bundle: SAFe for Teams & SAFe Scrum Master

Exklusive Bundles: SAFe for Teams & PO/PM oder SAFe Scrum Master

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu Vimeo blockiert.

Durch das Laden der Inhalte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Vimeo.

Marketing Cookies zulassen